DUPSY Düngeplanungssystem mit integrierter Hoftor / Feld-Stall-Bilanzfür die LandwirtschaftAuftraggeber: BASF DUPSY Düngeplanung und Hoftorbilanz Besonderheiten zum Projekt:
Die Bedienerführung konnte trotz der durchaus komplizierten Thematik so gestaltet werden, dass der Anwender zielgenau durch das Programm geführt wird. Auf eine umfangreiche ONLINE-Hilfe konnte deshalb verzichtet werden.
Die Anzahl der Installationen beläuft sich auf ca. 80.000.
Länderspezifische Eigenheiten werden entsprechend berücksichtigt.
Das Programm liegt in mehreren Sprachen vor. DüngeplanungssystemDas System ermöglicht eine schnelle Erfassung des Nährstoffbedarfs kompletter Fruchtfolgen über mehrere Jahre und die darauf abgestimmte Düngeplanung. Der Landwirt kann mit DUPSY seine bisherige Düngepraxis überprüfen, das Düngesystem für seinen Betrieb optimieren und seine Maßnahmen nach der Düngeverordnung dokumentieren. So profitieren Umwelt und Ertrag gleichermaßen.
Das Programm erwartet zunächst die Eingabe der Schlagdaten und des Bundeslandes / Kammerbezirkes. Danach folgen Parameter zur Nährstoffbedarfsermittlung wie z.B. Kulturenarten und deren Ertragserwartung. Ebenso können Wirtschaftsdünger nach Standardwerten oder nach Individualanalyse der Nährstoffgehalte eingesetzt werden. Der errechnete Nährstoffbedarf ist Basis für Düngerauswahl und Mengenbemessung.
Neben der Düngeplanung können auch die Düngekosten frei Wurzel ermittelt werden.
DUPSY Nährstoffvergleich Basis Hoftor
Zusätzlich zur Düngeplanung wird auf Grundlage der Düngeverordnung der Nährstoffvergleich Basis Hoftor angeboten. Die für die Betriebsprüfung vorgeschriebenen Nachweise können hiermit, entsprechend den länderspezifischen Verordnungen, ausgedruckt werden.
|